top of page

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2025

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie CHAIVY (die „Website“, „wir“, „uns“) personenbezogene Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn du unsere Dienste über chaivy.com nutzt—sei es durch einen Besuch, Nutzung, Kauf oder andere Kommunikation im Zusammenhang mit der Seite (zusammen die „Dienste“). Die Begriffe „du“ und „dein“ beziehen sich auf dich als Nutzer:in der Dienste—unabhängig davon, ob du Kunde:in, Besucher:in oder Einzelperson bist, deren Daten gemäß dieser Richtlinie erhoben wurden.

Bitte lies diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren—zum Beispiel bei Änderungen unserer Verfahren oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen. Wir veröffentlichen die überarbeitete Version auf der Website, aktualisieren das Datum der letzten Änderung und ergreifen alle weiteren gesetzlich erforderlichen Maßnahmen.

Erhebung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten

Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen. Die Art der Daten hängt davon ab, wie du mit uns interagierst.

Zusätzlich zu den weiter unten dargestellten Verwendungszwecken können wir deine Daten nutzen, um mit dir zu kommunizieren, unsere Dienste zu erbringen oder zu verbessern, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder unsere Website, Rechte sowie die Rechte anderer Nutzer:innen zu schützen.

 

Welche Daten wir erheben
Direkt von dir bereitgestellte Daten

Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

Bestellinformationen: Name, Rechnungs- und Versandadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail, Telefonnummer

Account-Daten: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen, Account-Sicherheitsinfos

Kundensupport-Informationen: Inhalte, die du in Nachrichten an uns eingibst
Einige Dienste erfordern bestimmte Angaben—ob du diese bereitstellst, liegt bei dir, kann aber Funktionen einschränken.

Daten zur Nutzung ("Usage Data")

Wir erfassen automatisch Informationen über deine Nutzung der Dienste, z. B. über Cookies, Pixel oder ähnliche Technologien. Dazu gehören Gerätedaten, Browser-Infos, IP-Adresse, Netzwerkverbindung u. a.

 

Daten von Drittparteien

Wir können auch Daten von Drittanbietern erhalten, z. B. von Dienstleistern, Zahlungsabwicklern oder Werbepartnern. Diese Infos werden entsprechend dieser Richtlinie genutzt. Siehe auch Abschnitt zu Websites & Links Dritter.

Verwendung deiner personenbezogenen Daten
Bereitstellung von Produkten & Services

Zur Vertragserfüllung nutzen wir deine Daten, z. B. für Zahlungsabwicklung, Versand, Account-Verwaltung und Benachrichtigungen.

Marketing & Werbung

Wir dürfen deine Daten für Promotions, Werbung via E-Mail, SMS oder Post und personalisierte Werbung verwenden. EEA-Bewohner:innen basiert das auf berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO.

 

Sicherheit & Betrugsprävention

Deine Daten helfen uns bei der Erkennung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten. Account-Daten sollten sicher aufbewahrt werden. Bei Verdacht auf Missbrauch kontaktiere uns umgehend—Rechtsgrundlage für EEA: Art. 6 (1) (f) DSGVO.

Kommunikation & Service-Verbesserung

Wir verwenden deine Daten zur Kundenbetreuung und Verbesserung unserer Dienste—ebenfalls auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 (1) (f) DSGVO).

 

Cookies

Wie viele Websites nutzen wir Cookies zur Verbesserung der Website, Benutzerführung und Analysen. Auch Drittanbieter können Cookies verwenden, um Inhalte und Werbung zu personalisieren. Du kannst Cookies in deinen Browser-Einstellungen blockieren—beachte jedoch, dass dies die Nutzung der Dienste beeinträchtigen kann.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können deine Daten in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

Anbieter, Partner oder Dienstleister (z. B. IT, Zahlungsabwicklung, Support)

Werbe- oder Geschäftspartner

Wenn du zustimmst oder es rechtlich erforderlich ist (z. B. größere Transaktionen, rechtliche Anforderungen)

Innerhalb unserer Unternehmensgruppe (berechtigtes Interesse)

Im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Gerichtsbeschlüsse, Schutz der Rechte)

Kategorien der weitergegebenen Daten:

Identifikatoren (Kontakt- & Account-Daten)

Kaufnetzwerk-Infos & Support-Infos

Nutzungsdaten

Geolokationsdaten (z. B. IP-basierte Erfassung)
Empfängergruppen: Dienstleister, Geschäftspartner, Affiliates

Keine Weitergabe sensibler Daten ohne deine explizite Zustimmung.

Drittanbieter-Websites & Links

Unsere Website kann Links enthalten, die zu externen Seiten führen. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutz- oder Sicherheitspraktiken.

Daten von Minderjährigen

Unsere Dienste sind nicht für Kinder gedacht und wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns zur Löschung personenbezogener Daten ihrer Kinder kontaktieren. Nach geltendem Recht verkaufen oder teilen wir keine Daten von Personen unter 16 Jahren.

 

Datensicherheit & Aufbewahrung

Obwohl wir hohe Schutzmaßnahmen einsetzen, können wir keine vollständige Sicherheit garantieren. Bitte nutze keine unsicheren Kanäle für vertrauliche Informationen. Die Aufbewahrungsdauer deiner Daten hängt z. B. von Account-Verhältnissen, gesetzlichen Anforderungen oder Streitfällen ab.

Deine Rechte

Je nach Wohnsitz kannst du Rechte geltend machen:

Zugriff, Löschung, Berichtigung, Einschränkung, Datenportabilität

Widerspruch gegen Verkauf/Weitergabe oder gezielte Werbung

 

Widerruf von Einwilligungen

Einspruch gegen Ablehnung eines Antrags

Verwaltung der Kommunikationspräferenzen (z. B. Abbestellen von Werbemails)

Du kannst diese Rechte über unsere Website oder Kontaktinformationen unten ausüben, ohne Diskriminierung. Zur Identitätsprüfung benötigen wir ggf. Angaben. Bei Vertretung durch Dritte benötigen wir deren Nachweis.

 

Beschwerden

Beschwerden zum Datenschutz kannst du uns über die angegebenen Kontaktdaten mitteilen. Sollte unsere Antwort unzureichend sein, kannst du dich an die zuständige Datenschutzaufsicht wenden (EEA-Bewohner:innen: Liste verfügbar).

Internationale Nutzer:innen

Deine Daten können außerhalb deines Wohnsitzlandes verarbeitet werden, einschließlich durch Mitarbeitende oder Dienstleister. Bei Transfers aus Europa nutzen wir z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder gleichwertige UK-Vereinbarungen, sofern kein angemessenes Schutzniveau besteht.

bottom of page